Das Online-Reiseportal für mehr Inspiration und Angebote zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Seiten der HolidayPirates finden Nutzer die besten Reise-Deals für ihr Geld. Die HolidayPirates Group verzeichnet 30 Millionen monatliche Sessions, über zehn Millionen App Downloads und verfügt mittlerweile über Reiseportale in zehn verschiedenen Ländern und in sieben unterschiedlichen Sprachen.
Die weitgereisten Redakteur:innen des mehrfach ausgezeichneten Portals recherchieren täglich Angebote auf den Seiten von Drittanbietern und stellen diese gepaart mit Tipps aus erster Hand auf dem Blog zusammen. Unterstützt werden sie dabei von eigens entwickelten Technologien um die besten und einzigartigsten Reise-Deals zu finden – von Flug und Hotel über Autovermietung bis hin zu Ferienwohnungen, Luxushotels und Pauschalreisen.
HolidayPirates hält unter den Mitbewerbern der Reise- und Tourismusbranche eine einzigartige Stellung, denn hier finden Nutzer:innen nicht nur die günstigsten Reisen, sondern auch die Reise-Deals mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt und viele Inspirationen für den nächsten Urlaub.
Seit der Gründung 2011 entwickelten sich die Urlaubspiraten zu einem der erfolgreichsten Online-Reiseportale Europas mit einer unvergleichlichen Online-Präsenz auf verschiedenen Social Media Kanälen. Unser Bestreben ist es, die besten Reisedeals für kleines Geld für unsere Nutzer:innen zu finden - dadurch haben sich die Urlaubspiraten schnell zu einer der begehrtesten Reiseportal-Apps für Milliarden Nutzer:innen etabliert. Die Urlaubspiraten sind nicht nur in der D-A-CH Region aktiv, sondern haben sich auch in anderen Ländern erfolgreich durchgesetzt: Nutzer:innen aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien, Großbritannien und den USA verlassen sich bei ihrer Urlaubsplanung auf unseren Service.
Unser Versprechen ist es, Urlauber:innen jeden Tag mit atemberaubenden Reise-Deals zu inspirieren. Um den Erwartungen und Träumen unserer Kund:innen gerecht zu werden und unvergleichbare und auf verschiedene Wünsche angepasste Reise-Deals anbieten zu können, sind wir ständig dabei, unser Portfolio weiterzuentwickeln. Nicht nur werden unzählige Datenbanken durchforscht, um günstige Flüge, Hotels und Reisepakete zu finden, die Urlaubspiraten suchen auch nach passenden Reisevouchern und den perfekten Bus- und Zugverbindungen für Urlauber:innen.
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, haben unsere Kund:innen die Möglichkeit, die Benachrichtigungen unserer App zu aktivieren oder unseren Newsletter zu abonnieren, um zuverlässig von den neuesten Deals zu erfahren. Alternativ gibt es auch eine WhatsApp Gruppe oder die Möglichkeit, den Urlaubspiraten auf den gängigen Social Media Kanälen zu folgen oder die Websites zu besuchen.
2011 hat Igor Simonow die Urlaubspiraten gegründet - die deutsche Version des Unternehmens - und Reise-Deals online veröffentlicht.
2012 wurden die HolidayPirates in Großbritannien eingeführt. Später im selben Jahr gründete Igor Simonow gemeinsam mit Sebastian Kaatz die HolidayPirates GmbH in Berlin.
2013 wurden PiratinViaggio in Italien sowie Urlaubspiraten in Österreich eingeführt. Facebook wurde als offizielle Marketing Plattform anerkannt. Die Firma zählte insgesamt 10 Mitarbeitende.
2014 wurde der E-Commerce Experte und zukünftiger CEO David Armstrong COO der Urlaubspiraten, um die Firma zu internationalisieren und auf das nächste Level zu heben. Im selben Jahr wurden die VakantiePiraten in den Niederlanden, WakacyjniPiraci in Polen und VoyagesPirates in Frankreich eingeführt.
2015 stieg die Zahl der Piraten schon auf mehr als 40 Mitarbeitende. Im gleichen Jahr wurde ViajerosPiratas in Spanien und die Ferienpiraten in der Schweiz eingeführt.
2016 waren die Urlaubspiraten auf der ITB vertreten, einer der weltweit größten Tourismusmessen. Im selben Jahr wurde der erste lokale Youtube-Kanal gegründet und David Armstrong zum CEO der Urlaubspiraten berufen, während sich die Gründer vom operativen Geschäft zurückzogen.
2017 wurden die WhatsApp Gruppe und Instagram Seite der Urlaubspiraten eingeführt. Außerdem wurden die TravelPirates in diesem Jahr erstmals in Boston, USA, aktiv. Das Piratenschiff zählte bereits 150 Mitarbeitende weltweit.
Von 2018 bis 2019 wuchs das jährliche Brutto-Warenvolumen der Urlaubspiraten auf fast eine halbe Milliarde Euro: 2018 452 Millionen Euro und 2019 480 Mio. Die Urlaubspiraten zählten weltweit bereits 220 Mitarbeitende an Bord des Piratenschiffs.
2020 entschieden sich die Urlaubspiraten für eine neue Personalpolitik: “Remote First” war das Gebot der Stunde. Die Mitarbeitenden der Urlaubspiraten dürfen seither von dort aus arbeiten, wo es für sie am meisten Sinn macht. Zuhause, im Ausland oder in anderen Büros der Firma weltweit.
2021 haben sich die Urlaubspiraten trotz der Widrigkeiten eines zweiten Jahres Pandemie erfolgreich ohne Kredite und andere Fördermittel über Wasser gehalten.
2022 wurden die Tore der Welt nach über zwei Jahren Pandemie wiedereröffnet. Und auch die Urlaubspiraten fahren wieder weltweit und mit voller Kraft voraus, um die Reiseträume ihrer Kund:innen weiterhin wahr werden zu lassen.
2023: neue Niederlassung in den Niederlanden.
Brigitte verantwortet seit Oktober 2022 als Head of Market DACH die Bereiche Handelspartnerschaften und Nachhaltigkeit. Sie ist bereits seit 2017 an Bord der HolidayPirates und war als Head of Key Account Management DACH maßgeblich an der Entwicklung der Handelspartnerschaften auf internationaler Ebene beteiligt.
Bevor sie Teil der HolidayPirates wurde, arbeitete sie mehr als zehn Jahre in verschiedenen Positionen bei der Inter-Connect Marketing GmbH, wo sie internationale Hotelketten und Kreuzfahrtunternehmen vertrat.
LinkedIn Seite von Brigitte Kraus
Seit Oktober 2022 kümmert sich Carlo als Head of Market DACH um den Bereich Editorial Content und die Social Media-Strategie. Er ist bereits seit Januar 2016 an Bord der HolidayPirates Group. Als langjähriger Chefredakteur DACH kennt er die Wünsche der User:innen wie kein Zweiter.
Der erfahrene Reiseexperte lebte bereits in Spanien und Vietnam und hat 52 Länder bereist. Er ist leidenschaftlicher Taucher und kennt sich bestens mit den kulinarischen Hotspots jedes Urlaubslandes aus.
LinkedIn Seite von Carlo Speth
David ist CEO der HolidayPirates Group und trat 2014 in das Unternehmen ein. Seitdem leitet er die globale Strategie und die internationale Expansion des Unternehmens.
Vor seiner Karriere bei HolidayPirates arbeitete er erfolgreich als CEO in verschiedenen Unternehmen der Reisebranche, einschließlich mehrerer Tochtergesellschaften der FTI Group. Darüber hinaus war er Mitbegründer des Flugbuchungsportals fly.de und gehörte zum Gründungsteam von ocean24.com.
LinkedIn Seite von David Armstrong
Mara Zatti war früher in vielen verschiedenen Bereichen innerhalb des Verlagswesens und redaktionellen Sektors tätig. Infolge ihrer klassischen Ausbildung (ein Master of Arts in Italien und ein PhD in Archäologie in Deutschland) hat sie an etlichen Universitäten gelehrt und als Journalistin, später Videojournalistin, beim Spotlight Verlag in München gearbeitet, bis sie 2013 als Senior PR Manager and Team Lead for Southern Europe and Latin America bei Babbel in Berlin tätig wurde.
2020 ist Mara Zatti dem Piratenschiff beigetreten, wo sie seitdem als Head of Brand and Communications tätig ist.
LinkedIn Seite von Mara Zatti
Mila ist seit 2015 bei HolidayPirates. Sie begann als Business Development Managerin und stieg 2017 zur Teamleiterin im strategischen Marketing auf. 2020 wurde Mila Head of Organic Growth, nachdem sie sich als Wachstums-Spezialistin bewiesen hatte und dem Unternehmen dabei half, über verschiedene Kanäle mehr als drei Millionen Nutzer zu gewinnen.
Mila hat einen Bachelor in internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie einem Master in Business Management. In ihrer Freizeit ist Mila eine begeisterte Tänzerin und interessiert sich sehr für Mode. Außerdem geht sie gern tauchen.
LinkedIn Seite von Mila Genova
Oliver Feucht-Zwerger hat sein Diplom in Accounting, Finance und Quantitatives Marketing Management in Berlin erworben. Danach hat er eine Karriere bei EY angefangen und wurde dort Senior Audit, bis er 2013 bei Alcon als Analytiker tätig wurde.
2014 ist Oliver Feucht-Zwerger Zalando beigetreten, wo er später Senior Operations Controller wurde. 2019 kam er an Bord der HolidayPirates, wo er bis heute als Head of Finance and BI tätig ist.
LinkedIn Seite von Oliver Feucht-Zwerger
Pablo Santaella Robles hat vielseitige Erfahrungen in verschiedensten Bereichen gesammelt, unter anderem in der Logistik, in Management Positionen bei Airbus und als Account Executive für Eventmanagement bei der TUI Group.
Seit 2015 ist er als Head of Market für Spanien bei den HolidayPirates tätig und leitet den spanischen Markt zusammen mit Álvaro Yépez Muñoz.
Nachdem er Jura an der London University lehrte, hat Phil Salcedo zu Beginn seiner Karriere die Online-Präsenz des BBC mitentwickelt und gefördert. Er arbeitete als Yachtcharter und in verschiedenen Positionen in der Erdölbranche, bevor er insgesamt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich des Online-Travels sammelte. Dabei leitete er verschiedene preisgekrönte Teams in Europa, Nordamerika und im Ostasien-Pazifik-Raum.
Phil Salcedo kam im September 2017 zu den HolidayPirates und wurde 2020 Head of Market für die UK und Nordamerika.
LinkedIn Seite von Phil Salcedo
Simon Erdem hat über zehn Jahre als Product Leader gearbeitet, wobei sein Fokus auf Verbrauchermarken und schnell wachsenden Unternehmen lag. Bevor er 2021 den HolidayPirates als Head of Product & Development beigetreten ist, war er in ähnlichen Positionen bei Rocket Internet und Axel Springer tätig, wo er sowohl Erfahrung im Verlagswesen als auch im E-Commerce sammeln konnte.
Mittlerweile ist Simon Erdem für die Product & Development Abteilung der HolidayPirates zuständig.
LinkedIn Seite von Simon Erdem
Das Reisen war für Stefano Bergamaschi schon immer eine große Leidenschaft. Bevor er acht Jahre in der Online Travel Branche bei Expedia tätig war, machte er einen Abschluss im Bereich Touristik. 2015 ist Stefano Bergamaschi den HolidayPirates als Content Manager für Italien beigetreten.
2018 wurde er bereits zum Content Lead des italienischen Marktes ernannt, bis er im Januar 2020 Head of Market für Italien wurde.
LinkedIn Seite von Stefano Bergamaschi
Bevor er viele Jahre lang in der Reisebranche tätig war, studierte Stéphane Renard an der Sorbonne University in Paris. Im Jahr 2000 ist er der Welt des Verlagswesens beigetreten, als er für Hachette Tourisme und Guide du Routard tätig war. 2008 wurde er Head of Publishing für Frankreich und International Key Account für Travelzoo. Stéphane Renard hat eine wahre Leidenschaft für die Welt der Medien.
Januar 2022 kam er zu den HolidayPirates, wo er seither als Head of Market für Frankreich zuständig ist.
LinkedIn Seite von Stéphane Renard
In Vivien Schwarz-Elbelazis Position als Head of People & Culture dreht sich seit 2016 alles um unsere Piraten und unsere Kultur. Dazu gehören die Bereiche Human Resources, Recruiting, Culture und Workplace.
Den Start ihrer Karriere verbrachte sie 2007 in der Personalabteilung von UnitedPrint und machte die nächsten Schritte bei Zalando vom Senior HR Manager bis zum Recruiting Lead der Zalando Group. Zudem ist Vivien Schwarz-Elbelazi eine leidenschaftliche Systemische Coach.
LinkedIn Seite von Vivien Schwarz-Elbelazi